Kaufbeuren und Rosenheim – Die Ziele der Sabres
Am kommenden Wochenende sind zwei Teams der Sabres im Einsatz. Schon am Samstag spielt die 3. Mannschaft der Sabres in Kaufbeuren ihren vorletzten Spieltag. Am Tag darauf reist die Regionalligamannschaft nach Rosenheim. An beiden Spieltagen warten echte Topspiele auf die Rollstuhlbasketballer der TSG Söflingen!
In der Landesliga Bayern stehen die Ulmer Sabres auf dem zweiten Tabellenplatz. Diesen möchte die Truppe um Spielertrainer Manfred Wolf gerne verteidigen. Dafür sollen am Samstag die nächsten zwei Siege her. Gegen die 3. Mannschaft der RBB München Iguanas und den Gastgeber aus Kaufbeuren müssen die Ulmer die lange spielfreie Zeit schnell abschütteln und gut in die Spiele starten.Vor allem im zweiten Spiel gegen Kaufbeuren braucht es eine geschlossene Leistung um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Dabei müssen die Sabres auf die wurfstarken Spieler der Gastgeber aufpassen, welche schon die ganze Saison über hochprozentig scoren. Gegen die Mannschaft aus der bayrischen Landeshauptstadt treffen die Sabres auf ein Team, welches gerade seine erste Saison spielt. Hauptsächlich junge Talente in ihrem ersten Jahr gemischt mit dem ein oder anderen erfahrenen Spieler. So sieht der Kader der Iguanas aus.
Die 2. Mannschaft der Ulmer hat zwei schwere Spiele vor der Brust. In Rosenheim trifft man Sonntagfrüh erst auf den Gastgeber und dann auf den aktuellen Tabellenführer aus Stuttgart. Theoretisch ist es noch möglich in der Tabelle ganz nach oben zu klettern. Dafür sind aber vier Siege aus den letzten vier Spielen notwendig und die Schützenhilfe der anderen Teams. Fest steht, dass die Mannschaft um Topscorer Patrick Dorner gewillt ist alles dafür zu tun ihren Teil zu einem erfolgreichen Abschluss der Runde beizutragen. Gegen Rosenheim müssen die Ulmer schnell unterwegs sein. Mit einem starken Center und vielen schnellen Guards, sind die Rosenheimer immer schwer zu bespielen. Die Vorteile der Sabres liegen klar in der Größe auf dem Feld und das soll genutzt werden. Gegen den Tabellenführer aus Stuttgart kassierte man eine Niederlage zuhause. Mit viel Erfahrung, viel Geschwindigkeit und guten Schützen ist Stuttgart das beste Team der Liga. Die Sabres müssen sich schon mächtig strecken um das Spiel erfolgreich zu gestalten.
Die Spiele im Überblick:
Am 02. März 2019 in Kaufbeuren:
12.00 Uhr Ulmer Sabres III – RBB München III
14.00 Uhr BVSV Kaufbeuren – Ulmer Sabres III
Am 03. März 2019 in Rosenheim:
11.00 Uhr DJK Rosenheim – Ulmer Sabres II
13.00 Uhr Ulmer Sabres II – MTV Stuttgar